Panorama-Ansicht: Zeigt die Küstenlandschaft Korfus mit Meer, Klippen und Grün – ideal für Abschnitte wie Limni Beach, Agios Simeon oder Chalikounas.

Geheime Orte auf Korfu: 6 unbekannte Highlights abseits der Touristenpfade

Geheime Orte auf Korfu sind genau das Richtige für alle, die die grüne Ionische Insel abseits des Trubels entdecken möchten. Zwischen Olivenhainen, versteckten Buchten und verlassenen Bergdörfern verbergen sich stille Plätze, die selbst erfahrene Korfu-Reisende überraschen. Hier stellen wir dir 6 besondere Orte vor, die du garantiert nicht im klassischen Reiseführer findest.

🏚️ 1. Geheime Orte auf Korfu: Old Perithia – Das verlassene Steindorf in den Bergen

Einer der ältesten Orte auf Korfu und ein echtes Juwel ist Old Perithia. Dieses charmante Dorf liegt versteckt am Fuße des Pantokrator-Gebirges. Mit seinen venezianischen Steinhäusern, schmalen Gassen und halb verfallenen Fassaden strahlt es eine fast mystische Atmosphäre aus.

📍 Tipp: Besonders schön in den Abendstunden, wenn die Sonne das Dorf in goldenes Licht taucht.

4x4 Tour Nordwest-Korfu – Küstenträume & Dörfer

🚙 4x4 Abenteuer: Nordwest-Korfu entdecken

Erlebe Korfu abseits der Straßen bei einer spannenden Offroad-Tour durch unberührte Natur, traditionelle Bergdörfer und spektakuläre Küstenlandschaften – perfekt für Abenteurer und Entdecker!

Highlights:
🏞️ Panorama-Ausblicke & einsame Pfade
🥾 Besuch traditioneller Dörfer
🧭 Geführt von ortskundigem Guide
⏱️ Dauer: ca. 6 Stunden

➤ Jetzt Tour ansehen & buchen

🌊 2. Strand von Limni – Einer der geheimsten Orte auf Korfu

Der Strand von Limni ist ein echter Geheimtipp: Zwei kleine Buchten, getrennt durch eine schmale Landzunge, umgeben von Felsen und Kiefern – und kaum ein Mensch weit und breit. Der Zugang ist nur zu Fuß möglich, doch der Weg lohnt sich.

💡 Extra-Tipp: Nimm genug Wasser mit – hier gibt es keine Infrastruktur.

Bootstour Blaue Höhlen & Limni-Strand Paleokastritsa

🚤 Bootstour zu den Blauen Höhlen & Limni-Strand

Erlebe Paleokastritsas Küstenparadies bei einer Bootsfahrt zu den beeindruckenden Blauen Höhlen und dem geheimen Doppelstrand Limni. Entdecke versteckte Naturwunder und genieße kristallklares Wasser.

Highlights:
🌊 Besuch der Blauen Höhlen
🏖️ Badepause am Limni-Strand
🧭 Start in Paleokastritsa
⏱️ Dauer: ca. 1,5 Stunden

➤ Jetzt Tour ansehen & buchen

⛪ 3. Kloster Myrtiotissa – Spirituelle Ruhe an einem geheimen Ort auf Korfu

Einer der stillsten und spirituellsten Orte auf der Insel ist das Kloster Panagia Myrtiotissa. Es liegt etwa 15 Kilometer westlich von Korfu-Stadt, eingebettet in einen grünen Berghang zwischen den Dörfern Pelekas und Vatos – direkt oberhalb des gleichnamigen, idyllischen Strandes. Umgeben von Olivenbäumen, Pinien und wilder Vegetation, strahlt das Kloster eine ganz besondere Atmosphäre aus.

Massive Felsen ragen hinter dem Gebäude aus dem Berg, als wollten sie den Ort beschützen. Was zunächst ehrfurchtgebietend wirkt, verwandelt sich schnell in ein tiefes Gefühl von Ruhe und Andacht. Hier spürst du, wie sehr Natur und Spiritualität auf Korfu miteinander verbunden sind.

🚗 Anfahrt zum Kloster Myrtiotissa – So findest du diesen geheimen Ort

Mit dem Bus:
Vom zentralen Busbahnhof der grünen Busse in Korfu-Stadt (nahe dem neuen Hafen) fährst du bis zur Haltestelle „Mirtiotissa“. Dort folgst du den Wegweisern Richtung Strand. Nach etwa 25 Minuten Fußweg erreichst du den Myrtiotissa-Strand. Von dort sind es noch rund 300 Meter bergauf bis zum Klostereingang.

🕖 Der letzte Bus zurück fährt werktags um 20:30 Uhr – samstags und sonntags allerdings nicht!

Mit dem Auto:
Du kannst zwei Routen wählen:

  • Von Korfu-Stadt Richtung Glyfada/Pelekas. Etwa 2 km vor der Abzweigung zum Strand von Glyfada zeigen dir Schilder den Weg zum Kloster.
  • Über das Dorf Pelekas: Fahre Richtung Glyfada, biege nach etwa 2 km rechts in Richtung Mirtiotissa ab, und folge der kleinen Straße. Nach weiteren 2 km führt dich eine Abzweigung direkt zum Kloster und zum Strand.

🙏 Respektvoller Hinweis: Schultern und Knie sollten bei einem Besuch bedeckt sein.

Kloster Mirtidiotissa auf Korfu

⛪ Kloster Panagia Mirtidiotissa – Ein stiller Rückzugsort

Besuche eines der ruhigsten und spirituellsten Klöster auf Korfu – das Kloster Panagia Mirtidiotissa, malerisch gelegen über dem gleichnamigen Strand. Ein Ort der Stille, Geschichte und atemberaubenden Ausblicke.

Highlights:
🕊️ Ursprüngliche Klosteranlage aus dem 14. Jahrhundert
🌅 Blick über das Ionische Meer
📿 Ideal für spirituelle Ruhe und Reflexion
🧭 Nur wenige Minuten vom Myrtiotissa-Strand entfernt

➤ Mehr erfahren auf mirtidiotissa.com
Paralia Mirtiotissa Strand auf Korfu

🏖️ Paralia Mirtiotissa – Geheimtipp-Strand nahe dem Kloster

Versteckt unterhalb des Klosters Myrtiotissa liegt dieser naturbelassene Strand – einer der ruhigsten und ursprünglichsten Orte auf ganz Korfu. Perfekt für eine spirituelle Pause mit anschließendem Bad im Meer.

Highlights:
🌿 Eingebettet in wilde Natur
💧 Kristallklares Wasser & Sandstrand
⛪ In unmittelbarer Nähe zum Kloster
🚶 Nur zu Fuß erreichbar – garantiert ruhig

➤ Lage auf Google Maps ansehen

🌄 4. Geheime Orte auf Korfu: Der unbekannte Aussichtspunkt Agios Simeon

Nur wenige kennen den Aussichtspunkt Agios Simeon im Westen der Insel. Dabei bietet er einen der besten Blicke über die Hügel Korfus bis hin zum Meer. Eine kleine Kapelle, eine Bank, Stille – perfekt für den Sonnenuntergang.

  • Lage: Hoch über dem Dorf Doukades, etwa 300 m über dem Meeresspiegel – mit spektakulärem Panorama über Paleokastritsa, Liapades und das Ionische Meer
  • Zugang: Etwa 45 Minuten steiler Fußweg vom Dorfsquare in Doukades hoch – der Aufstieg lohnt sich für den Ausblick bei Sonnenuntergang

Der Aussichtspunkt Agios Simeon oberhalb des Dorfes Doukades gehört zu den stillen Juwelen Korfus – ein Ort, den nur wenige Touristen entdecken. Auf etwa 300 Metern Höhe thront hier eine kleine Kapelle, von der aus man einen atemberaubenden Blick auf die zerklüftete Westküste, das Ionische Meer und bei klarer Sicht sogar bis nach Italien hat.

Besonders magisch ist der Ort bei Sonnenuntergang, wenn das goldene Licht die Bucht von Paleokastritsa in warme Farben taucht. Der Aufstieg über einen teils steilen Wanderpfad dauert rund 45 Minuten, wird aber durch himmlische Ruhe und grandiose Aussicht mehr als belohnt. Agios Simeon ist ein perfekter Ort für stille Momente, Gebet – oder einfach nur Staunen.

📸 Fototipp: Stativ mitnehmen – und vielleicht ein kleines Picknick.



🌿 5. Dorf Nymfes – Natur pur und versteckte Wasserfälle

Im grünen Norden Korfus liegt Nymfes, ein verschlafenes Dorf, das für seine Wasserfälle bekannt ist. Diese liegen gut versteckt im Wald, nur wenige Minuten zu Fuß vom Dorf entfernt. Ideal für Naturliebhaber, die die stillen Seiten der Insel erkunden möchten.

Die frische Luft und das Rauschen des Wassers schaffen eine wohltuende Atmosphäre fernab vom Trubel der touristischen Hotspots. Auf den schattigen Wanderwegen kann man seltene Pflanzen und eine vielfältige Vogelwelt beobachten.

Die Wasserfälle selbst sind besonders nach Regenfällen beeindruckend, wenn sie in voller Pracht herabstürzen und kleine natürliche Pools bilden, in denen man sogar baden kann.

Das Dorf Nymfes selbst versprüht mit seinen traditionellen Steinhäusern und ruhigen Gassen einen authentischen Charme. Wer eine Pause vom Strandurlaub sucht und stattdessen tief in die Natur eintauchen möchte, findet hier einen echten Geheimtipp.


🌊 6. Kap Drastis – Das Naturwunder im Nordwesten

Kap Drastis liegt im äußersten Nordwesten Korfus, nahe dem Dorf Peroulades, und zeigt sich als eine der faszinierendsten Landschaftsformen der Insel. Helle, schmale Felszungen ragen weit in das türkisfarbene Meer hinaus und verleihen der Küstenlinie ein fast skulpturales Erscheinungsbild.

Die Umgebung wirkt still, ursprünglich und beinahe unberührt. Besonders in den frühen Morgenstunden oder bei Sonnenuntergang entfaltet die Szenerie eine fast meditative Atmosphäre. Das Licht taucht die Felsen in warme Farbtöne, während das Meer ruhig gegen die Kalksteinklippen schlägt.

Kleine, abgeschiedene Buchten schmiegen sich zwischen die Felsformationen und verstärken den Eindruck von Abgeschiedenheit. Die Natur zeigt sich hier in einer kraftvollen, reduzierten Schönheit – rau und gleichzeitig harmonisch. Oberhalb des Kaps eröffnet sich ein weiter Blick über die zerklüftete Küste bis zum Horizont.

Die Stille, das Licht, das Gestein und das Wasser fügen sich zu einem Moment, der sich nicht leicht in Worte fassen lässt.

📸 Fototipp: Das wechselnde Licht am späten Nachmittag sorgt für besonders stimmungsvolle Aufnahmen – ideal für Weitwinkel und ruhige Detailbilder.

🏝️ Stelari Beach – Versteckt, wild und fast menschenleer

Südlich von Paleokastritsa, zwischen hohen Klippen und dichtem Grün, liegt der kaum bekannte Stelari-Strand – abgelegen, still und vollkommen naturbelassen. Der Weg dorthin führt entweder über einen schmalen, teilweise steilen Pfad oder vom Wasser aus per Boot.

Unten angekommen, öffnet sich eine Bucht, die wirkt, als sei sie vergessen worden – mit hellem Kies, glattgeschliffenen Felsen und glasklarem, türkisfarbenem Wasser. Die Szenerie erinnert fast an ein karibisches Inselparadies, doch statt Palmen säumen Pinien und Felswände die Küste. Infrastruktur gibt es keine – nur Natur, Licht und das leise Plätschern des Meeres.

Oft ist man hier allein oder teilt den Moment mit wenigen, die den Weg ebenfalls gefunden haben. Das Wasser ist ruhig und lädt zum Schwimmen oder Schnorcheln entlang der Felsvorsprünge ein. Die Atmosphäre ist reduziert, konzentriert – ein Ort, der nichts will, außer da zu sein.

📸 Fototipp: Beste Lichtstimmung am frühen Vormittag – die Bucht liegt dann vollständig in der Sonne, während das Wasser noch fast unbewegt ist.

Fazit:

Korfu hat weit mehr zu bieten als nur Sonne, Strand und bekannte Sehenswürdigkeiten. Wer sich abseits der typischen Touristenrouten bewegt, entdeckt eine Insel voller stiller Magie – mit versteckten Buchten, historischen Dörfern, spirituellen Kraftorten und atemberaubenden Ausblicken.

Orte wie Old Perithia, Limni Beach oder der Aussichtspunkt Agios Simeon zeigen eine ruhigere, ursprünglichere Seite Korfus, die gerade durch ihre Einfachheit fasziniert. Sie laden dazu ein, innezuhalten, durchzuatmen und das Tempo zu drosseln.

Ob Wanderer, Fotografen, Ruhesuchende oder einfach nur neugierige Reisende – hier findet jeder sein kleines Paradies. Wer Korfu wirklich kennenlernen will, sollte diesen Geheimtipps eine Chance geben. Es sind die versteckten Wege, die am längsten in Erinnerung bleiben.

Schreibe einen Kommentar